Heizbarkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lokomotivschuppen — Lokomotivschuppen, Heizhaus (locomotive shed, engine shed, engine house; remise à locomotives; rimessa locomotive, rimessa macchine). Inhalt: Einleitung. – A. Allgemeine Anordnung der L. – 1. Grundrißformen. – 2. Grundmaße und bebaute Fläche. – B … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Paradezimmer — Neues Schloss Herrenchiemsee, Paradebett, colorierte Fotografie, ca. 1900 Als Paradezimmer bezeichnet man eine Abfolge von Räumen in Schlössern und Residenzen, die hauptsächlich der Repräsentation dienten und in der Regel nicht oder nur selten… … Deutsch Wikipedia
Sommerresidenz — Das Neue Schloss Schleißheim war eine Sommerresidenz Unter einer Sommerresidenz (oder auch einem Sommerschloss) versteht man ein Schloss, das nur vorübergehend – vor allem im Sommer – bewohnt wurde und das sich häufig in relativer Nähe zum… … Deutsch Wikipedia
Sommerschloss — Das Neue Schloss Schleißheim war eine Sommerresidenz Unter einer Sommerresidenz versteht man eine Residenz, meist ein Schloss, die nur vorübergehend – vor allem im Sommer – bewohnt wird und sich häufig in relativer Nähe zum eigentlichen Stammsitz … Deutsch Wikipedia
Krankenzelt — (Hospitalzelt), leichteste und beweglichste Form der Krankenunterkunftsstätten, die innerhalb der durch ihre Beschaffenheit gezogenen Grenzen in hygienischer Hinsicht so großen Nutzen gewährt, daß sie unter Umständen unter allen ähnlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberlicht [1] — Oberlicht. A. Hochstehendes Seitenlicht 1. über einer Haustüre, s. Tür, oder einem Durchfahrtstor, einer inneren Gangtüre u.s.w.; 2. bei Sägedächern (s. Bd. 2, S. 489 und 504) [1]. B. Hochgelegene Lichtöffnung zur Erhellung von Innenräumen in… … Lexikon der gesamten Technik
Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens